Produkte
Angebote
Versandinformation
Nur nach Deutschland
Individuelle Beratung
Kostenloser Versand
Für Bestellungen ab 79,95 €
Uns ging es von Anfang an darum, auf synthetische Zusatzstoffe im Hundefutter zu verzichten. Im Zuge der Entwicklung unseres naturbelassenen gebackenen Trockenfutters haben wir uns natürlich auch eingehend mit den auf dem deutschen Markt erhältlichen Hundefutter Sorten und deren Inhaltsstoffen beschäftigt. Bei nahezu allen Futtermarken findet man synthetische Zusätze, die entweder bereits den Rohstoffen beigemischt oder nach dem Herstellungsprozess dem Futter hinzugefügt wurden. Wir wollten ein Futter entwickeln, welches darauf verzichtet, da sich diese Stoffe auch negativ auf die Gesundheit des Hundes auswirken können und viele Hunde mittlerweile mit Unverträglichkeiten darauf reagieren.
Doch eins nach dem anderen….

Bei synthetischen Zusatzstoffen im Hundefutter handelt es sich um im Labor künstlich hergestellte Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die dem Futter beigemischt werden, um bestimmte Bedarfswerte zu erreichen. Diese Werte werde als Maßstab dafür genommen, dass der Hund optimal versorgt ist. Die Frage ist nur, wer diese Werte eigentlich vorgibt und unter welchen Bedingungen sie erstellt werden? Darauf einzugehen würde hier jetzt zu weit führen und daher wird es zu diesem Thema einen separaten Artikel geben.
Wichtig zu wissen:
Und Mal ganz ehrlich: Den Hund interessiert es nicht, wie das Futter aussieht. Und wenn es sich um ein gutes Futter handelt, dann sind solche Stoffe einfach überflüssig, oder?

Wenn du nun herausfinden möchtest, was so alles in deinem Hundefutter drin steckt, dann nimm dir mal einen Futtersack zur Hand und schau dir genau die Deklaration an. Unter Zusatzstoffe je kg muss jeder Hersteller laut EU-Deklarationsrecht all die oben genannten Stoffe aufführen, für die ein Höchstgehalt festgesetzt ist. Wird aber einem Rohstoff vor der Verarbeitung etwas beigefügt, was im Endprodukt nur noch in Spuren vorhanden ist, muss das zum Beispiel nicht deklariert werden.
Außerdem ausgenommen von einer Kennzeichnungspflicht sind die sogenannten technischen Hilfsstoffe, die zur Verarbeitung bestimmter Rohstoffe genutzt werden und ebenfalls nur noch in geringer Konzentration im Endprodukt vorhanden sein können. Natürlich wird auch im Bereich der Deklaration ordentlich getrickst, um den Verbraucher in die Irre zu führen. Häufig findet man z.B. die Angabe ernährungsphysiologische Zusatzstoffe. Das hört sich für den Verbraucher toll an aber es handelt sich hierbei dennoch um synthetische Vitamine und Co….
Weil wir bei unserem gebackenen Trockenfutter keinerlei synthetische oder technologische Zusatzstoffe einsetzen, findest du in der offenen Deklaration ausschließlich das, was tatsächlich drin ist. Es ist also wirklich das drin, was drauf steht! Wir werben nicht mit dem Zusatz 100% natürlich, obwohl dem eigentlich gar nicht so ist.
Im nächsten Beitrag vergleichen wir ausführlich synthetische und natürliche Vitamine. Bleib also dran, wenn dich die Unterschiede in den Inhaltsstoffen von Hundefutter interessieren!

Noch kein Konto?
Ein Konto erstellenVerpasse keine News & Angebote mehr!
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Rabatt kassieren!