Hundekekse

🐾 Rezept: Thunfisch – Dinkel Hundekekse

Hundekekse

Thunfisch – Dinkel Hundekekse

Zutaten:

  • 1 Dose Thunfisch in Wasser (abgetropft, ohne Salz)
  • 1 ½ Tassen Dinkelmehl
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Kokosöl (geschmolzen)
  • ¼ Tasse Haferflocken
  • ¼ Tasse Gemüsebrühe (niedriger Natriumgehalt)
  • Frische Petersilie (optional, für frischen Atem)

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius (etwa 350 Grad Fahrenheit) vor.
  2. Thunfisch vorbereiten: Stelle sicher, dass der Thunfisch gut abgetropft ist und verwende nur Thunfisch in Wasser, ohne Salz oder Öl.
  3. Mischen der Zutaten: In einer großen Schüssel vermischst du den abgetropften Thunfisch, das Dinkelmehl, das Ei, das geschmolzene Kokosöl, die Haferflocken und die Gemüsebrühe. Mische die Zutaten gut, bis ein Teig entsteht.
  4. Teig kneten: Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche, bis er gut zusammenhält. Falls der Teig zu klebrig ist, kannst du etwas mehr Dinkelmehl hinzufügen.
  5. Ausrollen und Formen: Rolle den Teig auf etwa 1 cm Dicke aus und verwende Keks-Ausstechformen, um die gewünschten Formen zu erstellen. Pfotenabdrücke, Knochen oder Herzchen sind beliebte Formen.
  6. Backen: Lege die ausgestochenen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  7. Petersilie hinzufügen (optional): Um einen frischen Atemeffekt zu erzielen, kannst du frische gehackte Petersilie in den Teig einarbeiten.
  8. Abkühlen lassen: Lasse die Hundekekse auf einem Drahtgestell vollständig abkühlen, bevor du sie deinem Hund gibst.
  9. Genießen: Sobald die Kekse abgekühlt sind, kann dein Hund diese köstlichen und gesunden Leckerlis genießen. Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit für deinen Hund! 🐾

Weitere Rezepte:

🐾 Fruchtige Hundekekse

🐾 Herzhafte Hundekekse mit Fleisch

Lies auch:

🐾 Hundekekse selber backen

Meike Schlegel

Hier schreibt: Meike

Texterin mit Herz und Verstand!

Wenn es um Texte geht, die Hundehalter:innen erreichen und informieren, bin ich in meinem Element. Besonders spannend finde ich alles rund um Hundefutter und die vielfältigen Bedürfnisse unserer Fellnasen. Mich fasziniert es, wie die richtige Ernährung das Wohlbefinden unserer Vierbeiner beeinflussen kann – ob für mehr Energie, eine gesunde Haut oder einfach, um sie im Alltag bestmöglich zu unterstützen.

Dieses Wissen weiterzugeben und verständlich zu machen, ist für mich nicht nur ein Job, sondern eine echte Leidenschaft. Dabei geht es mir nicht nur darum, bloße Fakten aufzuzählen.

Ich möchte Geschichten erzählen, Hintergründe beleuchten und Informationen so aufbereiten, dass sie leicht zugänglich sind – für Hundemenschen genauso wie für Neulinge in der Welt der Hunde. Hundefutter ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft, und ich liebe es, Antworten zu geben – klar, präzise und immer mit einem Blick auf das, was wirklich zählt: das Wohl unserer treuen Begleiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert